Inhalt
»Stopp!«, ruft das Äffchen, als Pelle beim Ordnung machen
die Eisenbahnschienen wegräumen will. Das Äffchen ist Lokführer,
aber seine Dampflok gleicht seit dem Zusammenstoß mit
dem Nashorn einem Schrotthaufen. Kein Problem für Pelle!
Er kennt sich aus mit Wagenheber und Schweißgerät.
Zum Dank für die fixe Reparatur nimmt der Lokführer ihn mit
auf eine abenteuerliche Fahrt. Das große Finale aber ist der Ritt
zurück auf dem Gepard.
Und das Zimmer? Das kann Pelle morgen aufräumen!
Bewertung
Die Klappenillustration zeigt drei verschiedene Lokomotiven, wobei aber bei der eigentlichen Geschichte nur die Dampflokomotive beinhaltet ist. Der Text des Bilderbuches ist in kindlichen Worten verfasst. Es wird erzählt, dass Pelle dem Lokomotivführer hilft, diese wieder gangbar zu machen. Als Dankeschön darf er dann mitfahren, obwohl er eigentlich keine Zeit hat. Gerade noch rechtzeitig schafft er es „nach Hause“, jedoch konnte er sein Zimmer dadurch nicht aufräumen, was seine eigentliche Aufgabe war.
Zwar wird sehr treffend aufgezeigt, dass Kinder immer mal wieder beim Aufräumen abschweifen und in ihre Phantasiewelt reisen, doch gibt dieses Bilderbuch inhaltlich wenig her. Es zeigt einerseits Pelles Zerrissenheit treffend auf – er will mitfahren, hat aber zugleich die Verpflichtung im Hinterkopf sein Zimmer aufzuräumen. Andererseits geht es nach seiner Ankunft in der Realität auch nicht mehr weiter. Hier ist dann die Geschichte zu Ende.
Die Illustrationen sind großflächig und farbig. Sie zeigen sehr schön wie Pelle immer kleiner wird und somit aus der Realität in die Phantasiewelt eintaucht. Aufgrund des eher mageren Inhalts eine annehmbare Erzählung mit passenden Illustrationen.
Eva Wimmer :: Redaktion Buecherkinder.de
Themen:
Märchen & Fantasie